LEaF 2020

2020 ist wie der Beginn von etwas Großem: ein neues Jahrzehnt voller Möglichkeiten, aber auch mit einem besorgniserrgenden Klimawandel, einer unruhigen politischen Stimmung, sowohl in Großbritannien als auch in anderen Teilen der Welt, und der Wahrscheinlichkeit einer globalen Corona-Pandemie.

Wenn es jemals ein Jahr gegeben hat, in dem man handeln, mutig sein und sich selbst dazu bringen sollte, die Dinge zu tun, die man seit Jahren vorhatte, und Änderungen in seinem eigenen Leben vorzunehmen – zum eigenen und zum Wohle der Allgemeinheit – dann ist es dieses Jahr.

Rückblick auf 2019

2019 war für LEaF Translations ein gutes Jahr. Wir haben neue Partnerschaften mit einigen fantastischen deutschen Unternehmen und Unternehmern geschlossen, und eine neue langfristige Zusammenarbeit mit Global-Tickets, einem Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das Tickets und Pauschalreisen für erstklassige Sportereignisse in ganz Europa anbietet, aufgenommen. Außerdem versorgen wir weiterhin den Bio- und Fair-Trade-Schokoladenhersteller VIVANI mit exzellentem englischen Content, und wir haben unsere Partnerschaft mit Caphenia, einem Unternehmen, das Technologien entwickelt, um klimaneutrale Treibstoffe zu produzieren, fortgesetzt.

Wir haben mehrere Websites ins Englische übersetzt, darunter die Website für das European Aviation Security Center und die Websites für zwei deutsche Hotels in München.

Übersetzung der Website vom Deutschen ins Englische für EASC

In den letzten 12 Monaten haben wir Texte zu folgenden Themen übersetzt:

Animation, Luftfahrt, Kosmetik, Gebäck, Brexit,
Schokolade, Türgriffe, Elektroautos, Möbel,
deutsche Weihnachtsmärkte, Hotels, Beleuchtung, München,
Offenbach am Main, Speisekarten für Restaurants, Laufen, Nähmuster,
Smoothies, Software, Spas, Sport, Nachhaltigkeit,
Fachausstellungen, ein wissenschaftliches Universitätsjournal, Arbeitskleidung
und sogar ein Zitronenkuchengetränk …

Diese Texte erstrecken sich über eine Reihe von Branchen und Fachthemen, von Nachhaltigkeit bis Marketing, von Übersetzungen für die Tourismusbranche bis hin zu Lebensmitteln. Obwohl sich die Themen unterscheiden, bleibt eine Sache immer gleich: unser Anspruch, unseren Kunden die bestmöglichen Übersetzungen anzubieten.

„Übersetzt wurde die Seite übrigens von der wunderbaren Lucy von LEaF Translations – einfach unkompliziert und professionell. So, wie es sein sollte!‟
Petra Jahn-Firle, textgenial

LEaF 2020

Was bedeutet 2020 also für LEaF?

Naja, wir sind kein Unternehmen, das sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Im letzten Jahr haben wir viele fantastische Kunden aus verschiedenen Bereichen mit Übersetzungen versorgt. Wir haben unsere Abläufe optimiert und eine klare Vision für die Zukunft geschaffen. Und es ist eine, auf die wir uns sehr freuen.

Hier sind einige Dinge, auf die man im Jahr 2020 gespannt sein darf:

1) Zertifizierte Übersetzungen
LEaF Translations bietet jetzt zertifizierte Übersetzungen vom Deutschen ins Englische und vom Spanischen ins Englische an. So kann LEaF Translations jetzt Einzelpersonen unterstützen, die ihre Reisepässe, Heiratsurkunden, Personalausweise, Abschlusszeugnisse usw. vom Deutschen oder Spanischen ins Englische übersetzen lassen müssen.

2) Klimaneutrale Übersetzungen
Wir bei LEaF engagieren uns mit Leidenschaft für die Umwelt. Es ist Teil unseres Anliegens, dass Geschäfte Gutes bewirken können, und wir versuchen immer, unsere Auswirkungen auf den Planeten möglichst gering zu halten:

  • Wir sind ein papierloses Unternehmen (mit Ausnahme von zertifizierten Übersetzungen, bei denen physische Exemplare benötigt werden).
  • Wir versuchen, Einwegplastik zu vermeiden.
  • Wir versuchen, so viel wie möglich zu recyceln (von Alufolie über Tetrapaks).
  • Unser Strom ist zu 100 % erneuerbar.
  • Wir beschränken unsere Reisen auf öffentliche Verkehrsmittel, Laufen, Radfahren oder elektronische Hybridautos.

Aber wir können noch viel mehr tun. Aus diesem Grund wird LEaF Translations im Jahr 2020 klimaneutral. Hier finden Sie bald weitere Details …

3) Neue Sprachkombinationen für Kunden in Großbritannien
Neben zertifizierten Übersetzungen werden wir oft von Kunden gefragt, ob wir Übersetzungen in anderen Sprachkombinationen als Deutsch-Englisch anbieten können. Bisher lautete unsere Antwort „Nein”. Aber das ändert sich bald. Wir stellen derzeit ein kleines Team aus äußerst erfahrenen und qualifizierten Übersetzern zusammen, damit wir Übersetzungen in Sprachen wie Französisch, Spanisch und Italienisch anbieten können. Weitere Details folgen zu gegebener Zeit.

Wie Sie sehen, verspricht 2020 ein aufregendes Jahr für LEaF Translations zu werden. Es stehen einige große Veränderungen an, aber wir glauben, dass man nur einen positiveren Einfluss auf die Welt haben kann, wenn man seine Horizonte erweitert. Wir wollen zeigen, dass man ein Unternehmen auch ethisch führen kann. LEaF Translations ist das Übersetzungsbüro, das Prioritäten setzt. Wir haben viel zu geben und viel beizutragen.

Mit dem Jahr 2020 fängt alles an …

image 1 LEaF Translations

Über die Autorin

Lucy LEaF blog 2018

Lucy

Lucy Pembayun, Gründerin des Übersetzungsbüros LEaF Translations und qualifiziertes Mitglied des Institute of Translation & Interpreting (MITI), ist Deutsch-Englisch-Übersetzerin mit über 14 Jahren Berufserfahrung. Am liebsten arbeitet sie für nachhaltig orientierte Unternehmen, die großen Wert auf hervorragende Übersetzungen legen. Spezialisiert ist Lucy auf die Übersetzung vom Deutschen ins Englische, und zwar von Websites, Blogposts, Broschüren und anderem Marketingmaterial.

Lucy studierte Germanistik an der Universität Edinburgh (MA mit Prädikat) und erhielt ein DAAD-Stipendium für ihr Master-Studium in Deutschland, das sie ebenfalls mit Auszeichnung abschloss. Während ihres Studiums in Deutschland wohnte sie in Bamberg, Fulda und Berlin. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann, zwei Kindern und einem Labrador in York, Großbritannien.

Direkter Kontakt zu Lucy