Mehrsprachige SEO-Übersetzungen für Sichtbarkeit in Suchmaschinen in Ihren Zielmärkten.
Erfolgreiche, mehrsprachige Websites leisten mehr, als potentiellen Kunden einfach nur eine Botschaft zu übermitteln. Eine gute, SEO-freundliche Übersetzung und die passenden Keywords sind entscheidend, um die Website in den Suchmaschinen überhaupt sichtbar zu machen.
LEaF Translations hat sich auf die Übersetzungen von Websites und internationale SEO spezialisiert. Wir kennen die Eigenarten verschiedener Kulturen und Sprachen und ermitteln für Sie die passenden Keywords in Ihrer Zielsprache. Mit unserer Unterstützung erschließen Sie neue, internationale Märkte, denn wir wissen, worauf es bei einer Websitelokalisierung ankommt.
Mehr als 2 500 Bäume gepflanzt, Tendenz steigend …
Unsere Expertise in Sachen SEO und Keywords

Deutsche Keyword-Recherche und SEO-Übersetzungen

Französische Keyword-Recherche und SEO-Übersetzungen

Spanische Keyword-Recherche und SEO-Übersetzungen

Englische Keyword-Recherche und SEO-Übersetzungen

Japanische Keyword-Recherche und SEO-Übersetzungen

Koreanische Keyword-Recherche und SEO-Übersetzungen

Italienische Keyword-Recherche und SEO-Übersetzungen
Benötigen Sie Hilfe bei der Ermittlung mehrsprachiger Suchwörter?
Oder möchten Sie mit Ihrem Unternehmen in neue internationale Märkte vordringen und mit einem auf internationale SEO spezialisierten Übersetzungsbüro zusammenarbeiten?
Alle für Sie wichtigen Informationen sind nur eine E-Mail oder einen Anruf entfernt …

Was sind SEO-Übersetzungen?
Unter „SEO-Übersetzung” versteht man im Grunde Suchmaschinenoptimierung für mehrsprachige Websites. Auch wenn es keine eindeutige Definition gibt, erlangt der Begriff eine immer größere Bedeutung.
SEO erstreckt sich auf die Nutzung von Analysetools, um potentielle Wachstumsfelder zu erkennen (darunter neue internationale Märkte), die Ermittlung von Suchwörtern, die Onpage-Optimierung, den Aufbau von Links und Content-Strategien. Im Großen und Ganzen ist das Ziel von SEO immer, die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu erhöhen, indem sie auf den Resultatseiten weiter oben angezeigt wird.
Ihre Website kann noch so toll sein, fantastisch aussehen und perfekt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sein, aber wenn sie bei Google keinen Rang hat, bleibt sie unsichtbar.
Dasselbe gilt für mehrsprachige Websites. Und genau hier setzt SEO an. Mehrsprachige Keywords ermitteln, die richtigen Suchwörter in den Überschriften und Meta Tags berücksichtigen – all das zählt zur SEO-Übersetzung. Nur so wird Ihre mehrsprachige Website sichtbar für potentielle Kunden.
Die Komponenten von SEO-Übersetzungen
SEO-Übersetzungen bestehen aus mehreren Komponenten, besonders wichtig sind:
- Mehrsprachige Keyword-Recherche
Hierbei werden die Suchwörter der Ausgangssprache zunächst in die Zielsprache übersetzt. Die so identifizierten Suchbegriffe werden als Ausgangspunkt für die Ermittlung der für den Zielmarkt relevantesten Keywords genutzt. Diese können erheblich von den eingangs übersetzten Keywords abweichen. - Lokalisierte Übersetzung eines bestehenden Textes
Bei der lokalisierten Übersetzung gilt es nun nicht nur den Text zu übersetzen und dem Zielmarkt anzupassen, sondern auch die zuvor identifizierten Keywords sinnvoll in den Text einzuarbeiten
Mehrsprachige Keyword-Recherche: Dreh- und Angelpunkt jeder guten SEO-Übersetzung
Wenn Sie die Bedeutung von SEO zu schätzen wissen (und das sollte jeder, der eine erfolgreiche Website haben möchte), dann sollte die Ermittlung von relevanten Keywords in der Zielsprache ein wichtiger Teil Ihrer Strategie sein.
Es ist durchaus üblich, dass bei der Erstellung einer multilingualen Website die für die Hauptsprache ermittelten Keywords 1:1 in die Zielsprachen übersetzt werden. Man spricht hier von sogenannten Keyword-Übersetzungen. Leider ist das nicht die beste Herangehensweise. Denn aufgrund kultureller Unterschiede und unterschiedlichem Suchverhalten sind die Suchwörter in anderen Ländern und Sprachen oft ganz unterschiedlich. Wenn man dann noch Dialekte berücksichtigt, wird die Sache noch viel komplexer.
Ein gutes Beispiel für die Tücken von Keyword-Übersetzungen liefert Ahrefs (ein führendes SEO-Tool) mit der britischen Suchanfrage „last minute holidays”: 117.000 Menschen im Monat suchen in Großbritannien nach diesem Begriff, aber nur 8.400 Menschen suchen nach dem französischen Äquivalent „Vacances dernière minute” in Frankreich. Mit anderen Worten muss man bei der Ermittlung französischer Suchwörter den Begriff finden, mit dem Menschen aus Frankreich nach Last-Minute-Reisen suchen. Es genügt nicht, den englischen Begriff ins Französische zu übersetzen.

Mehrsprachige Keyword-Recherche bedarf eines Übersetzers
Bei der Ermittlung mehrsprachiger Suchwörter ist die Mitwirkung eines Übersetzers mit SEO-Expertise unerlässlich. Dasselbe gilt im Hinblick auf das Verständnis von Sprache und Kultur des betreffenden Landes.
Ein Brite, der über grundlegende Kenntnisse in der spanischen Sprache verfügt und Google Translate zu Hilfe nimmt, kommt bei der Ermittlung spanischer Keywords nicht weit. Man muss verstehen, wie in dem betreffenden Land gesucht wird, um die richtigen Suchwörter zu ermitteln. Tools für die Ermittlung von Suchwörtern sind sicher eine tolle Hilfe, aber man muss sie auch mit den richtigen Begriffen füttern. Und hierzu erfordert es lokales Wissen.
Aus diesem Grund eignet sich ein Übersetzer mit SEO-Erfahrung perfekt für die Ermittlung mehrsprachiger Keywords und die SEO-Übersetzung. Zum Glück gibt es bei LEaF Translations eine ganze Reihe dieser Experten, die nur darauf warten, Ihnen dabei zu helfen, die internationale Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen.
Unsere SEO-Übersetzer:innen suchen nach neuen Suchwörtern und analysieren die Ergebnisse basierend auf:
- lokaler Suchhäufigkeit
- Wettbewerb
- Komplexität des Suchwortes (wie stark die Wettbewerber für das jeweilige Keyword sind)
- und darauf, welche Strategie sich für die betreffende Seite (z. B. Longtail-Keywords, Suchwörter mit einer hohen Konversionsrate usw.) am besten eignet


Unsere Dienstleistungen im Bereich SEO-Übersetzungen
LEaF Translations vereint das Expertenwissen eines sehr erfahrenen SEO-Beraters mit einem Team aus erfahrenen SEO-Übersetzern, um Ihnen die folgenden Dienstleistungen im internationalen SEO-Bereich bieten zu können:
- Ermittlung mehrsprachiger Suchwörter und Zuordnung von Keywords
- Die Übersetzung und Lokalisierung von Websites sowie die Auswahl der passenden Suchwörter für den Zielmarkt.
- Übersetzungen von URLs, Überschriften, Metaüberschriften und Metabeschreibungen
- Übersetzungen von Pay-per-Click-Anzeigen, darunter Google Ads, Facebook Ads und vieles mehr
- Mehrsprachige Inhalte
Case Study: Ermittlung spanischer Suchwörter und SEO-Übersetzungen für eine führende technische SEO-Agentur in Leeds
2020 durften wir eine führende technische SEO-Agentur in Leeds bei einem Projekt unterstützen, bei dem das Ermitteln und Mapping von spanischen Suchwörtern erforderlich war. Darüber hinaus übersetzten wir verschiedene URLs, Titel und Überschriften vom Englischen ins Spanische.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit konnte die SEO-Agentur die Ermittlung mehrsprachiger Suchwörter effektiv auslagern und sich auf ihre Fachgebiete konzentrieren. Gleichzeitig konnte sie sich darauf verlassen, dass LEaF die passenden spanischen Keywords und SEO-Übersetzungen liefert.
Wir haben die spanischsprachige Arbeit an den Kunden weitergegeben und ein sehr positives Feedback erhalten. Es war eine Freude, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Senior SEO Consultant, technische SEO-Agentur in Leeds